Allgemeine Geschäftsbedingungen 

1. Geltungsbereich
2. Angebote und Preise 
3. Vertragsabschluss
4. Zahlungsbedingungen
5. Liefer- und Versandbedingungen
6. Lieferzeiten
7. Gefahrenübergang
8. Widerrufsrecht
9. Rückgabe und Umtausch 
10. Gewährleistung und Mängelhaftung 
11. Eigentumsvorbehalt
12. Datenspeicherung
13. Haftungsausschluss für fremde Links 
14. Erfüllungsort und Gerichtsstand  
15. Salvatorische Klausel


   1. Geltungsbereich

Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung unsererseits. Second Saddle ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Aufträge werden nach den dann noch gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.

   2. Angebote und Preise 

Unsere Angebote sind unverbindlich. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich. Alle angegebene Preise sind Endpreise inkl. Liefer-/Versandkosten innerhalb Deutschlands. Bei Nachnahmeversand sowie bei Versand ins Ausland fallen zusätzliche Versandkosten an. Bei Gebrauchtwaren gilt die Differenzbesteuerung nach § 25 a UStG. Die Mehrwertsteuer wird hier nicht ausgewiesen.  

Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z. B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z. B. Zölle).

   3. Vertragsabschluss 

Der Vertrag kommt rechtsverbindlich ausschließlich durch Zugang einer schriftlichen Bestellung z. B. via E-Mail und anschließender Bestätigung durch uns zustande.

   4. Zahlungsbedingungen 

Die Zahlung erfolgt per Vorkasse. Der Kunde verpflichtet sich den Kaufpreis nach Vertragsabschluss unverzüglich, spätestens aber binnen 5 Werktagen zu zahlen. Bestellung per Nachname nur nach Vereinbarung.

   5. Lieferung und Versand 

Die Liefer- und Versandbedingungen von Second Saddle sind gesondert ausgewiesen oder werden je nach Lieferung gesondert bestätigt und vereinbart. Dies gilt insbesondere bei Lieferung ins Ausland. Sofern die Versandkosten nicht ausgewiesen sind, sind diese durch den Auftraggeber zu erfragen. Die Wahl der Versandart erfolgt im Rahmen der zulässigen Möglichkeiten nach bestem Ermessen.

Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.

   6. Lieferzeiten 

In der Regel versenden wir die Ware innerhalb von 2 Werktagen nach Zahlungseingang. Bei Ausnahmen, z. B. wenn die Ware nicht auf Lager ist, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

   7. Gefahrenübergang 

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Sache geht mit Übernahme der Ware von Second Saddle auf den Käufer oder eine empfangsberechtige Person über. Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson am Geschäftssitz des Verkäufers über.

   8. Widerrufsrecht 

Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.

   9. Rückgabe und Umtausch 

Bei Rückgabe und Umtausch gilt: Bitte kontaktieren Sie uns vorab. Legen Sie der Rücksendung bitte auf jeden Fall die Rechnung und Ihre Bankverbindung bei. Die Rücksendekosten sind von Ihnen zu tragen. Die Annahme unfreier Rücksendungen, ob per Post oder Paketdienst, wird von uns verweigert. Für Sättel gilt: Neue Sättel, die Sie zurück geben möchten, müssen dem Neuzustand entsprechen. Gebrauchtsättel müssen unverschmutzt sein und dem Zustand entsprechen in dem Sie sie erhalten haben. 

Sollten Sie sich nach der Rückgabe für keinen anderen Sattel aus unserem Sortiment entscheiden, erlauben wir uns, eine Leih- und Beratungspauschale von 40 Euro für jeden zur Probe verschickten Sattel zu berechnen. Entscheiden Sie sich für einen anderen unserer angebotenen Sättel, fällt diese Pauschale nicht an.

   10. Gewährleistung und Mängelhaftung 

Für Neuwaren gilt eine Gewährleistungsfrist von einem Jahr. Bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher beteiligt ist, beträgt die Gewährleistung zwei Jahre. Für den Erwerb von gebrauchten Gegenständen gilt generell eine Gewährleistungsfrist von einem Jahr. Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Erhalt zu überprüfen und von ihm festgestellte Fehler sofort schriftlich bei Second Saddle zu melden. Der Kunde ist verpflichtet, uns die Überprüfung der reklamierten Ware zu gestatten. Dies erfolgt nach unserer Wahl entweder am Ort des Kunden oder nach erfolgter Zusendung an unserem Firmensitz.

Die Gewährleistungsansprüche erlöschen, wenn die von uns gelieferten Waren durch äußere Einflüsse, Fehlbedienung oder Missachtung der Bedienungs- oder Wartungsanleitung beschädigt wurden, Änderungen oder Eingriffe durch nichtberechtigte Dritte vorgenommen wurden oder Verbrauchsmaterialien zum Einsatz gekommen sind, die nicht den Spezifikations- oder Herstellungsvorschriften entsprechen.  

Hinsichtlich des Sattelkaufs wird darauf hingewiesen, dass es keinen Mangel darstellt, wenn sich die Passform des Sattels deshalb verändert, weil sich das Pferd körperlich verändert oder mit dem Sattel gegenüber der Sattelanprobe auf einem anderen Pferd geritten wird oder der Sattel durch Reiter benutzt wird, für die eine andere Sattelgröße erforderlich wäre. Kein Mangel ist die natürliche Abnutzung des Leders insbesondere an den Gurtstrippen, Sattelblättern und der Sitzfläche, sowie die Korrosion von Metallteilen und Veränderungen am Leder und der Polsterung im Zuge der Benutzung. 

Für Unternehmer begründet ein unwesentlicher Mangel grundsätzlich keine Mängelansprüche, hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung, beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Gefahrübergang, sind bei gebrauchten Waren die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln grundsätzlich ausgeschlossen, beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.

   11. Haftung

Für durch fehlerhafte Produkte verursachte Schäden mit Ausnahme von Körperschäden begrenzt Second Saddle die Haftung auf die bei Vertragsabschluss vorhersehbaren Schäden. Für vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten von Erfüllungsgehilfen haftet Second Saddle nicht.

   12. Eigentumsvorbehalt 

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Second Saddle.

   13. Datenspeicherung 

Die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden von uns verarbeitet und gespeichert. Wir verpflichten uns, personenbezogene Daten unserer Kunden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich zu behandeln. Einzelheiten sind den Datenschutzinformationen zu entnehmen (Datenschutzbestimmungen - bitte anklicken).

   14. Haftungsausschluss für fremde Links 

Für Inhalte von Internetseiten Dritter, auf welche wir auf www.secondsaddle.de durch Links verweisen, übernehmen wir keinerlei Haftung. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von sämtlichen Inhalten verlinkter Seiten Dritter.

   15. Erfüllungsort und Gerichtsstand 

Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis – auch aus Rücktritt – sich ergebende Streitigkeiten ist der Sitz von Second Saddle. Zuständiges Amtsgericht ist Alsfeld. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

   16. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, oder die Bedingungen eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, wenn sie der gewollten Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt; das gleiche gilt im Falle einer Lücke.

 

Romrod, 24. Mai 2020